Um das Waffensystem SPz PUMA vollumfänglich nutzen zu können, wurden zahlreiche Ausbildungsmittel beauftragt sowie umfassende Ausbildungslehrgänge durchgeführt.
Die folgenden Ausbildungsmittel wurden für das „System“ PUMA realisiert bzw. sind derzeit in der Entwicklung und Beschaffung:

Lehrsaalfahrerstand (LFS)
Dient während der MKF-Ausbildung zur Grundeinweisung in die Bedienung des Fahrerplatzes



Ausbildungsanlage Instandsetzung Fahrgestell (AIF)
Dient zur wirklichkeitsnahen Ausbildung der Fehler- und Störungssuche im Fahrgestell des SPz PUMA


Ausbildungsanlage Instandsetzung HYDROP (AIH)
Dient der überwachten wirklichkeitsnahen Ausbildung bei der Kontrolle und Wartung der Federungselemente

Digitales Ausbildungsgerät (DAG)
Wird für Schulungs- und Einweisungszwecke für die Bedienung, Fahrschulausbildung und die Instandsetzung des SPz PUMA eingesetzt

Elektronische Waffen- und Effektsimulation (EWES)
Dient der Darstellung von Abschussblitz und Abschussknall der bordeigenen Waffen des SPz PUMA

Schießampel (SAmp)
Zeigt beim Schulschießen den Ladezustand der Waffe (rot, grün, gelb) des SPz PUMA außen am Fahrzeug an und ersetzt somit die bisher üblichen Flaggen

Ausstattung Ausbildung Munition (AAM)
Schnittmodelle dienen dem munitionstechnischen Personal der TSL und AusbZ PzTr zur Einweisung und Unterrichtung


